Märkische Chemiefaser Kantine, 2013

ab 45,00 

Das Bild ist im Jahr 2013 in der Betriebskantine des VEB Friedrich Engels Chemiefaserwerk Premnitz entstanden. Anfang der 1990er Jahre wurde der Betrieb von der Treuhand privatisiert. Am 1. Januar 1992 sollte das Unternehmen durch die Treuhandanstalt in die Gesamtvollstreckung geschickt werden. Daraufhin besetzen die Beschäftigten der Märkischen Faser AG in Premnitz ihren Betrieb.
Torsten Krüger im Interview: „7000 Leute waren hier beschäftigt. Mit der ersten Betriebsbesetzung 1992 wurde die Märkische Faser AG erst einmal gerettet. Premnitz hatte einen internationalen Ruf. Auch deshalb war es nicht so einfach, mit einem Male alles dichtzumachen.
Nach der Besetzung wurde das Werk in mehrere kleine Betriebsteile aufgesplittet. Als Erstes wurde die Acrylfaserproduktionsanlage dicht gemacht. Die war so groß dimensioniert und auch die modernste in Europa, dass sie eine zu große Konkurrenz für BASF und Bayer darstellte.
In den Jahren 1995/96/97 fing eine Entmischung an. Alle, die einen guten Beruf hatten oder einen Job woanders, sind hier weggezogen. Übrig blieben diejenigen, die es nicht weit bis zur Rente hatten – oder diejenigen, die einfach keinen Job finden konnten.“
2003 wurde das Viskose Werk erneut besetzt. Unter dem damaligen Finanzminister Speer scheiterten die Verhandlungen mit der Märkischen Faser Ag. Ein Unternehmen aus Indien kaufte aus der Insolvenzmasse die Maschinen heraus. Bevor sie diese abbauen konnten, brannte alles ab.

Dieses Motiv bekommt mit dem Hahnemühle Photo Rag® Metallic 340 Papier eine besondere Wirkung. Die Oberflächenstruktur und angenehmen Haptik geben dem Motiv einen goldenen Glanz.

Beschreibung

Das Bild ist im Jahr 2013 in der Betriebskantine des VEB Friedrich Engels Chemiefaserwerk Premnitz entstanden. Anfang der 1990er Jahre wurde der Betrieb von der Treuhand privatisiert. Am 1. Januar 1992 sollte das Unternehmen durch die Treuhandanstalt in die Gesamtvollstreckung geschickt werden. Daraufhin besetzen die Beschäftigten der Märkischen Faser AG in Premnitz ihren Betrieb.
Torsten Krüger im Interview: „7000 Leute waren hier beschäftigt. Mit der ersten Betriebsbesetzung 1992 wurde die Märkische Faser AG erst einmal gerettet. Premnitz hatte einen internationalen Ruf. Auch deshalb war es nicht so einfach, mit einem Male alles dichtzumachen.
Nach der Besetzung wurde das Werk in mehrere kleine Betriebsteile aufgesplittet. Als Erstes wurde die Acrylfaserproduktionsanlage dicht gemacht. Die war so groß dimensioniert und auch die modernste in Europa, dass sie eine zu große Konkurrenz für BASF und Bayer darstellte.
In den Jahren 1995/96/97 fing eine Entmischung an. Alle, die einen guten Beruf hatten oder einen Job woanders, sind hier weggezogen. Übrig blieben diejenigen, die es nicht weit bis zur Rente hatten – oder diejenigen, die einfach keinen Job finden konnten.“
2003 wurde das Viskose Werk erneut besetzt. Unter dem damaligen Finanzminister Speer scheiterten die Verhandlungen mit der Märkischen Faser Ag. Ein Unternehmen aus Indien kaufte aus der Insolvenzmasse die Maschinen heraus. Bevor sie diese abbauen konnten, brannte alles ab.

Dieses Motiv bekommt mit dem Hahnemühle Photo Rag® Metallic 340 Papier eine besondere Wirkung. Die Oberflächenstruktur und angenehmen Haptik geben dem Motiv einen goldenen Glanz.

 

 

 

Zusätzliche Informationen

Wunschformat

29 cm x 23 cm, 29 cm x 23 cm im Hochkantformat, 29 cm x 23 cm im Passepartout 40 cm x 30 cm, aufgezogen auf Hartfaserplatte, 29 cm x 23 cm im Passepartout 40 cm x 30 cm im Hochkantformat auf Harfaserplatte, 39 cm x 29 cm, 39 cm x 29 cm im Hochkantformat, 39 cm x 29 cm im Passepartout 50 cm x 40 cm, aufgezogen auf Hartfaserplatte, 39 cm x 29 cm im Passepartout 50 cm x 40 cm im Hochkantformat auf Hartfaserplatte, 39 cm x 29 cm im Passepartout 50 cm x 40 cm, 57 cm x 45 cm / 60 cm x 45 cm, 57 cm x 45 cm / 60 cm x 45 cm im Hochkantformat, 65 cm x 45 cm, 70 cm x 50 cm, 80 cm x 60 cm / 75 cm x 60 cm, 80 cm x 60 cm / 75 cm x 60 cm im Hochkantformat, 100 cm x 70 cm, 100 cm x 75 cm / 95 cm x 75 cm, 100 cm x 75 cm / 95 cm x 75 cm im Hochkantformat, 110 cm x 75 cm, 115 cm x 90 cm, 115 cm x 90 cm im Hochkantformat, 120 cm x 90 cm, 120 cm x 90 cm im Hochkantformat, 125 cm x 90 cm, 125 cm x 90 cm im Hochkantformat, 130 cm x 90 cm, 125 cm x 100 cm, 135 cm x 100 cm, 140 cm x 100 cm, 145 cm x 115 cm, 155 cm x 115 cm, 160 cm x 115 cm, 160 cm x 120 cm, 165 cm x 130 cm, 175 cm x 130 cm, 190 cm x 130 cm, 190 cm x 150 cm, 200 cm x 150 cm, 220 cm x 150 cm, 230 cm x 180 cm, 240 cm x 180 cm, 265 cm x 180 cm, 50 cm x 25 cm, 63 cm x 25 cm, 75 cm x 25 cm, 140 cm x 25 cm, 160 cm x 30 cm, 210 cm x 38 cm, 90 cm x 45 cm, 110 cm x 45 cm, 135 cm x 45 cm, 250 cm x 45 cm, 100 cm x 50 cm, 125 cm x 50 cm, 120 cm x 60 cm, 150 cm x 60 cm, 180 cm x 60 cm, 200 cm x 65 cm, 180 cm x 90 cm, 225 cm x 90 cm, 270 cm x 90 cm, 240 cm x 120 cm, 290 cm x 60 cm, 290 cm x 116 cm, 290 cm x 140 cm, 290 cm x 100 cm

Verarbeitung & Material

Fotoabzug / C- Print, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Glossy 260, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Gloss Baryta 320, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag® Metallic 340, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag® Pearl 320, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Glossy 260 im Passepartout (50 cm x 40 cm); aufgezogen auf Hartfaserplatte, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Gloss Baryta 320 aufgezogen auf Hartfaserplatte, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag® Pearl 320 aufgezogen auf Hartfaserplatte, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Glossy 260 aufgezogen auf Hartfaserplatte, Fine Art Print auf Hahnemühle Photo Rag® Metallic 340 aufgezogen auf Hartfaserplatte, Fotoabzug hinter mattem Acrylglas; auf Alu Dibond aufgezogen; komplett mit Aufhängung, hinterleuchtetes Fotos mit "Leuchtrahmen", Wechselmotiv für Leuchtrahmen, Fotoabzug hinter glänzendem Acrylglas; auf Alu Dibond aufgezogen; komplett mit Aufhängung, Fine Art Print aufgezogen auf Alu Dibond im goldenem Rahmen, Fine Art Print Hahnemühle Papier auf Alu Dibond aufgezogen; komplett mit Aufhängung, Fotoabzug hinter glänzendem Acrylglas; auf schwarzem Acrylglas aufgezogen; komplett mit Aufhängung